Vorbereitungskurs Zusatzqualifikation Europakauffrau / Europakaufmann startet am HSBK Mit 22 kaufmännischen Auszubildenden aus den Bereichen Industrie, Bürokommunikation und Groß- und Außenhandel startet der inzwischen fünfte Vorbereitungskurs zur Zusatzqualifikation Europakaufmann/Europakauffrau.
Fünf für Europa Weiterführende Europa-Schulen im Kreis Soest wollen sich zu einem Netzwerk zusammenschließen, Synergien bündeln und ihren Schülern Angebote machen, die eine einzelne Schule in dieser Vielfalt so nicht anbieten kann.
Partnerschule in Vichy/Frankreich feierte 50-jähriges Jubiläum Die französische Partnerschule Lycée Albert Londres feierte am Samstag, 20. 09. 2014 ihr 50-jähriges Jubiläum. Unser Berufskolleg gratuliert persönlich in Vichy.
Das SV Team für das Schuljahr 2014 / 2015 Auf der Schülerratssitzung am 25. Sept. wurden folgende Schülerinnen und Schüler von den KlassensprecherINNEN gewählt.
Europaklasse in der Höheren Handelsschule des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs Soest Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Arbeitsmarktes in Europa bietet das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg erstmals ab dem Schuljahr 2014/2015 den Besuch einer Europaklasse an
Studienorientierungstage der Berufsschule Studienberater der Universität Paderborn und der Fachhochschule Südwestfalen in Soest zu Besuch am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest
Kaufmännische Assistentin und Assistenten Informationsverarbeitung besuchen die CeBIT in Hannover Big Data - Sprach- und Gesichtserkennung - 3D-Druck. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die aktuellen Trends in den Informations- und Kommunikationstechnologien
Sicher durchs weltweite Netz Schüler der Petrigrundschule Soest informieren sich in unserem Berufskolleg über Risiken und Gefahren des Internets: "Wie fliegen die Daten durchs W-Lan? Ich möchte mich bei Facebook abmelden, aber wie geht das?"
In nahezu jedem Haushalt zu finden: Heizungsthermostate von HEIMEIER Industrie-Mittelstufe besichtigt Produktions- und Logistikbereich des Marktführers auf ihrer Exkursion zum Heizungsthermostathersteller TA Heimeier nach Erwitte.
Lehrerinnen und Lehrer besuchen eine Informationsveranstaltung „Funktion(ieren) eines Kraftfahrzeugs“am Börde-Berufskolleg Aktuelle Informationen für den Bildungsgang Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau