„Fachabi während der Ausbildung – der perfekte Karrierestart für mich?“
Seit dem Schuljahr 2015/2016 bietet das HSBK die Doppelqualifikation: Fachhochschulreife während der betrieblichen Ausbildung an.
Die Möglichkeit zum Erwerb der FHR in Fachklassen des dualen Systems ist eine besondere Form der Zusatzqualifikation, bei der Sie als Auszubildende/r eines Betriebes parallel Ihr Fachabitur machen können.
In Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb besuchen Sie einen erweiterten Berufsschulunterricht.
Eingangsvoraussetzungen: Die Doppelqualifikation können Sie nur im Rahmen einer betrieblichen dreijährigen Ausbildung erwerben. Eine Verkürzung ist aufgrund des erhöhten Stundenvolumens nicht möglich.
Neben der berufsbezogenen AbschlussprĂĽfung vor der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer legen Sie am Ende Ihrer Ausbildung parallel die PrĂĽfung zur Fachhochschulreife (FHR) ab.
Das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg bietet die Doppelqualifikation FHR für alle mindestens dreijährigen Ausbildungsberufe an.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Bei RĂĽckfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Beratungsteam des Hubertus-Schwartz-Berufskolleg (info@hubertus-schwartz-soest.de).