Bildungsgang âKauffrau/-mann fĂŒr E-Commerceâ wird am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg neu eingerichtet
Ab dem kommenden Schuljahr 2020/21 wird am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg ein neuer dreijÀhriger Bildungsgang der Digitalbranche eingerichtet.
Der âKauffrau/-mann fĂŒr E-Commerceâ ist seit dem 01. August 2018 ein neu eingerichteter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz, der in vielen kaufmĂ€nnischen Bereichen angesiedelt ist. Kaufleute im E-Commerce sind schwerpunktmĂ€Ăig im Handel (GroĂ- und AuĂenhandel, Einzelhandel) tĂ€tig, weiterhin in anderen Branchen wie touristischen Unternehmen, bei Anbietern oder Herstellern, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher und Unternehmen online oder auch in Verbindung mit anderen Vertriebswegen anbieten und verkaufen. Gerade die vergangenen Wochen des Lockdowns in allen Bereichen haben die Bedeutung des E-Commerce sowie die Wichtigkeit der Teilhabe an diesen Vertriebswegen deutlich unterstrichen.
Die Auszubildenden werden nach folgender Stundentafel unterrichtet:
Stundentafel des Bildungsgangs:
Gerne beraten wir Interessierte ĂŒber die Möglichkeiten dieser Ausbildung. Eine Anmeldung ĂŒber SchĂŒler-Online ist ab sofort möglich.
Das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Umsetzung seiner unterrichtlichen Digitalisierungsstrategien. Im ersten Quartal diesen Jahres ist das Berufskolleg StĂŒtzpunktschule in NRW fĂŒr SAP-Schulungen im Rahmen des Digitalprojekts der LĂ€nder Bayern und Nordrhein-Westfalen geworden. Seit Ende 2019 wird zudem das Projekt EiLE umgesetzt. In diesem Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule SĂŒdwestfalen, Soest sowie der QualitĂ€ts- und UnterstĂŒtzungs-Agentur - Landesinstitut fĂŒr Schule, NRW ein Schulprojekt durchgefĂŒhrt, welches es Auszubildenden aus dem Einzelhandel ermöglicht, eine Zusatzqualifikation ebenfalls im Bereich des E-Commerce zu erwerben, um dadurch heimische EinzelhĂ€ndler fĂŒr den Online-Handel zu befĂ€higen.
Text: BST | 29.05.2020