Berufskollegtage 2021 am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg
Vom 26. bis 27. November 2021 finden die diesjährigen Berufskollegtage wieder in Präsenzform statt. Freitags wird es viele Informationen über schulische Laufbahnen und berufliche Zukunftsperspektiven geben. Der Samstag steht unter dem Motto der Beratung zukünftiger Schülerinnen und Schüler.
Unser Hygienekonzept für diesen Tag sieht vor, dass die Besucher alle die 3G-Regel erfüllen. Ein Test darf dabei nicht älter als 24 Stunden sein. Im Gebäude muss auf jeden Fall eine Maske gemäß den gültigen Bestimmungen getragen werden.
Informationen zu den Berufskollegtagen
Das Schulleben am Berufskolleg wird insbesondere Schülerinnen und Schülern vorgestellt, die sich am Ende der Sekundarstufe-I über schulische Anschlüsse informieren möchten. Nach einer Informationsveranstaltung über die Bildungsmöglichkeiten in der Aula des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs (Beginn 08:30 Uhr) können jeweils zwei Probeunterrichte in den unterschiedlichen Bildungsgängen besucht werden:
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen in der Höheren Handelsschule, Mathematik im Wirtschaftsgymnasium, Anwendungsentwicklung bei den Kaufmännischen Assistenten/-innen Informationsverarbeitung oder Spanisch bei den Fremdsprachenassistenten/-innen sind Beispiele für diese Unterrichte, bei denen sich die Besucher einen ersten Eindruck über Unterricht am Berufskolleg machen können.
Auch Schülerinnen und Schüler, die dieses Schuljahr mit dem Hauptschulabschluss beenden werden, konnten Beratungslehrern der Handelsschule (Typ-I und Typ-II) viele Fragen rund um kaufmännische Belange stellen.
Mit Hilfe der anwesenden Ausbildungsbetriebe wurden die Ausbildungsberufe vorgestellt, für die das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg als Berufsschule zuständig ist. Es werden Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen und behördliche Einrichtungen der Umgebung vertreten (s. "Teilnehmende Betriebe und Organisatioanen"), die innerhalb ihrer Veranstaltungen das große Bildungsspektrum anschaulich darstellten. Weiterhin wurden interne und externe Vorträge gehalten, die die Schülerinenne und Schüler über schulische als auch berufliche Perspektiven detailliert informierten (s. "Veranstaltungen2019").
Der Samstag steht unter dem Motto der individuellen Beratung. Eltern können sich mit ihren Kindern intensiv über Bildungsmöglichkeiten und Zukunftschancen am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg informieren.
Teilnehmende Betriebe und Organisationen
Folgende Betriebe und Organisationen haben Ihre Zusage bestätigt:

Veranstaltungen
Folgende Veranstaltungen sind auf dem Berufskollegtag 2021 geplant:

Organisation | Thema | Zeit | Raum |
Hochschule Hamm-Lippstadt | Allgemeine Studienberatung zu Bachelorstudiengängen der HSHL | 08:30 bis 13:30 | R220 |
Fachhochschule Südwestfalen | Allgemeine Studienberatung zu Bachelorstudiengängen der FH-SWF | 08:30 bis 13:30 | R221 |
International School of Management Dortmund | Vollzeit oder dual | deutsch oder englisch - finde das richtige Studienprogramm für dich! | 08:30 bis 13:30 | R201 |
Bundesagentur für Arbeit | Ausbildung und Studium an FH oder Uni - Wie geht es weiter nach meinem Schulabschluss? | 12:30 bis 13:15 | Aula |
IHK - Azubifinder | Wie sichere ich mir meinen Ausbildungsplatz? Bewerbungsstrategien mit den IHK Azubi-Findern | 12:30 bis 13:15 | Aula |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Praktika im In- und Ausland | 08:30 bis 13:30 | R124 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Zusatzqualifikationen Asien-/Europakaufmann | 08:30 bis 13:30 | R124 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen zur Schulsozialarbeit | 08:30 bis 13:30 | R312 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen zur Schulsozialarbeit | 08:30 bis 13:30 | R320 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen zur Schulsozialarbeit | 08:30 bis 13:30 | R201a |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schullaufbahnberatung Kaufm. Ass. Informationsverarbeitung | 08:30 bis 13:30 | R227 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schullaufbahnberatung Handelsschule | 08:30 bis 13:30 | R306 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen über das KMK Sprachzertitikat Englisch | 10:00 bis 10:30 | RE14 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen über das DELE-Sprachzertifikat Spanisch | 10:45 bis 11:15 | RE14 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen über das KMK Sprachzertitikat Englisch | 11:30 bis 12:00 | RE14 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen über das DELE-Sprachzertifikat Spanisch | 12:15 bis 12:45 | RE14 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Informationen über das KMK- und das DELF-Sprachzertifikat Französisch | 13:00 bis 13:30 | RE14 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schullaufbahnberatung Höhere Handelsschule | 08:30 bis 13:30 | Aula |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schullaufbahnberatung Kaufm. Ass. Fremsprachen (Praktikumsmappen) | 08:30 bis 13:30 | R225 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schullaufbahnberatung Wirtschaftsgymnasium | 08:30 bis 13:30 | R122a |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | E-Commerce - Workshop Videoproduktion | 08:30 bis 13:30 | R325 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schülervertretung am HSBK | 08:30 bis 13:30 | R325 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | Schülergenossenschaft Pencilmania | 08:30 bis 13:30 | R005 |
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg | SAP-Workshop (digitale Unternehmensprozesse) | 08:30 bis 13:30 | R006 |
Hospitationen
Liebe Schülerinnen und Schüler der zuführenden Schulen,
wir treffen uns zu einer Startpräsentation in unserer Aula (Raum 326 - oberste Etage) um 08:30 Uhr.
Hier werden Euch die unterschiedlichen Bildungsgänge vorgestellt und Ihr habt die Möglichkeit an zwei Hospitationen teilzunehmen.
Folgende Hospitationen sind auf dem Berufskollegtag 2021 geplant:

Bildungsgang | Unterrichtsfach | Beginn | Raum |
-> Wirtschatsgymnasium | Englisch | 09:30 | RE04 |
-> Wirtschatsgymnasium | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 09:30 | RE01 |
-> Wirtschatsgymnasium | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 09:30 | RE11 |
-> Wirtschatsgymnasium | Mathematik | 09:30 | RE02 |
-> Wirtschatsgymnasium | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 10:30 | RE01 |
-> Wirtschatsgymnasium | Englisch | 10:30 | RE04 |
-> Wirtschatsgymnasium | Mathematik | 10:30 | RE02 |
-> Wirtschatsgymnasium | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 10:30 | RE11 |
-> Höhere Handelsschule | Mathematik | 09:30 | RE14 |
-> Höhere Handelsschule | Informationswirtschaft | 09:30 | RE13 |
-> Höhere Handelsschule | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 09:30 | RE21 |
-> Höhere Handelsschule | Informationswirtschaft | 09:30 | RE03 |
-> Höhere Handelsschule | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 09:30 | RE22 |
-> Höhere Handelsschule | Englisch | 09:30 | RE24 |
-> Höhere Handelsschule | Mathematik | 10:30 | RE14 |
-> Höhere Handelsschule | Informationswirtschaft | 10:30 | RE13 |
-> Höhere Handelsschule | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 10:30 | RE21 |
-> Höhere Handelsschule | Informationswirtschaft | 10:30 | RE03 |
-> Höhere Handelsschule | Betriebswirtschafslehre mit Rechnungswesen | 10:30 | RE22 |
-> Höhere Handelsschule | Englisch | 10:30 | RE24 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Informationsverarbeitung | Informationstechnische Systeme | 09:30 | RE15 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Informationsverarbeitung | Anwendungsentwicklung | 09:30 | R227 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Informationsverarbeitung | Anwendungsentwicklung | 10:30 | R227 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Informationsverarbeitung | Informationstechnische Systeme | 10:30 | RE15 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Fermdsprachen | Englisch | 09:30 | RE12 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Fermdsprachen | Spanisch | 09:30 | RE31 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Fermdsprachen | Spanisch | 10:30 | RE31 |
-> Kaufmännische/r Assistent/in Fermdsprachen | Englisch | 10:30 | RE12 |
Flyer Berufskollegtage 2021:
Ansprechpartner für die Organisation der Berufskollegtage: Horst Merschmann, Michael Müller