Text: NHU, Bilder: ACK und NHU
Gemeinsam unterwegs in Polen
Land Lebus? Noch nie gehört? Dann geht es euch wahrscheinlich wie den meisten Schülerinnen und Schülern des HSBK - und auch den Schülerinnen aus den Unterstufen des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule vor dem diesjährigen Austausch.
Vom 12. bis zum 17. Mai waren die nämlich gemeinsam mit Schülerinnen unserer polnischen Partnerschule Liceum Plastyczne aus Rypin im Westen Polens unterwegs. Das Liceum Plastyczne als Oberschule für Kunst und Gestaltung ist seit vier Jahren unsere Partnerschule.
Mit finanzieller Unterstützung durch das Deutsch-Polnische-Jugendwerk (DPJW) verbrachten die Schülerinnen eine abwechslungsreiche Woche in der Woiwodschaft Lebus und erstellten ein Fotoalbum über Łagów. Dies ist ein kleiner, idyllischer Ort mit bewegter – deutscher und polnischer - Geschichte und schöner Seenlandschaft. Typische Elemente dieser kleinen Stadtgemeinde wurden entdeckt, skizziert, fotografiert und mit Photoshop bearbeitet.
Wie wurde kommuniziert?
Da unsere Schülerinnen fast alle nie zuvor polnisch gesprochen hatten und die Schülerinnen aus Rypin Anfängerunterricht im Fach Deutsch haben, wurde fleißig geübt und probiert. Mit Frau Szablewska vom Liceum Plastyczne und Frau Adamowicz vom Hubertus-Schwartz führten zwei zweisprachige Expertinnen souverän durchs Programm. Morgens und zwischendurch wurden kurze Sprachspiele gemacht und ansonsten diente untereinander auch Englisch als Verkehrssprache.
Wurde nur gearbeitet?
Nein, es wurde auch gelacht, gegrillt und gewandert. Und Posen (Poznan) in Großpolen haben wir auch besucht. Altes Rathaus und Alter Markt der fünftgrößten polnischen Stadt waren Startpunkte für einen freien Tag mit vielen individuellen Eindrücken.
Wie geht es weiter?
Berlin oder der Raum Brandenburg sind im nächsten Jahr unser Ziel und wir werden dann bestimmt eine ähnlich abwechslungsreiche und spannende Zeit miteinander als deutsch-polnische Partner bzw. Partnerinnen erleben.