Nachrichten
1. Projekttreffen in Soest 2016
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Gastgeber für Treffen von Partnern
Berufskollegtage des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs
Vom 24. bis 26. November 2016 fanden am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Informationstage im Rahmen…
US-Wahlen für deutsche Schülerinnen und Schüler
Schulministerin und US-Generalkonsul überreichen HSBK Preis bei Schülerwettbewerb
Auf den Spuren der Mary Rose
Praktikum einer angehenden Fremdsprachenassistentin rund um ein Schiff aus der Zeit der Tudors
Ein „gestandenes“ ökonomisches Experiment: Die „große Stuhlauktion“ im Einzelhandel
Was haben Bedürfnisse, knappe Güter, Konsumverweigerer, Angebot und Nachfrage, Preise und die…
Kundenbindung mit 3D-Weihnachtsmännern
Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums erforschen Möglichkeiten des 3D-Drucks an der…
Gelungener Austausch mit dem Liceum Plastyczne
Eine Schülergruppe aus dem Wirtschaftsgymnasium war jetzt erstmals zu einer gemeinsamen Projektwoche…
HSBK erfolgreich beim Soester Firmenlauf
Der von der Sparkasse Soest organisierte Firmenlauf war in seiner 5. Auflage wieder ein sportliches…
Tauchen, klettern oder Polen? Hauptsache Projekttage!
In den alljährlichen Projekttagen am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg, die vom 5. bis zum 7. Juli…
20. Ausbildungsmarkt Hellweg 2016 in Lippstadt
Schülerinnen und Schüler sowie Eltern konnten sich auf dem Stand des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs…
Angehende Industriekaufleute erkunden die Welt der Logistik
Im Rahmen des Lernfeldes 6 „Beschaffung und Logistik" war die Berufsschulklasse IM2 mit…
Zu Gast bei Freunden – Z wizytą u przyjaciół
Auf Einladung der neuen Partnerschule in Rypin war jetzt eine Delegation des HSBK zum Antrittsbesuch…
Qualifikation Kreismeisterschaften 2016
Am Montag den 05.09.2016 fand das jährliche regionale Schulturnier statt.
Projekt „Schule & Steuern“: Das Finanzamt stellt sich vor
„Nichts lernt eine Regierung so rasch wie die Kunst, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen“ - das…
Europäische Aktionswochen am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg
"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"